Roton-Powersystems-Gebaeude-9e04d8f5 Unternehmen – ROTON PowerSystems GmbH

ÜBER 25 JAHRE ERFAHRUNG IN DER USV BRANCHE

Die ROTON Power Systems GmbH ist ein bundesweit tätiger Anbieter, Service-Dienstleister und Vermieter rund um die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV). Das Produktportfolio reicht von kleinen USV-Anlagen für Kleinverbraucher über das Mittelsegment für eine sichere Stromversorgung von Serverräumen und kleinen Rechenzentren bis hin zur Ausstattung für große Datacenter mit modernster Technologie, Produktionsstraßen oder der Schwerindustrie. Ein erstklassiger vor Ort Service sowie die in Deutschland marktführende Miet-USV Abteilung runden die Kompetenzen des inhabergeführten Unternehmens ab.

Gegründet im Jahre 1999, ist die ROTON PowerSystems GmbH heute durch über 20-jährige Erfahrung am Markt, einem hoch qualifizierten Mitarbeiter-Team, innovative Ideen und dem stets offenen Ohr für individuelle Kundenwünsche geprägt. Eine professionelle Begleitung und Unterstützung schon in der Planungsphase gehört ebenso wie Wartung und Pflege langlebiger USV-Systeme zu den Kernkompetenzen des Unternehmens. Namenhafte Unternehmen aller Branchen, Institutionen und Behörden vertrauen der ROTON PowerSystems GmbH seit vielen Jahren in Sachen unterbrechungsfreie Stromversorgung.

Kommunikation, Gedankenaustausch und Mitarbeit in diversen Gremien untermauern die Verbundenheit mit anderen Unternehmen sowie der Politik. "Wir sehen uns als aktives Unternehmen in der Verpflichtung, eine Beitrag zu wirtschaftspolitischen Themen von der (Aus-)Bildung bis hin zur Umsetzung wichtiger Aufgaben für erfolgreiches, sozial orientiertes, umweltbewusstes industrielles Wirken", so Geschäftsführer Achim Pleyer.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Unternehmens-Profil:

  • 2024

    Firmenjubiläum: 25 JAHRE ROTON PowerSystems GmbH

  • 2023

    Erweiterung des Produktportfolios: Energiespeicher

  • 2021
    Generationenwechsel: Unternehmensgründer Anton Pleyer übergibt die Geschäftsleitung an seinen Sohn Achim Pleyer.
  • 2020
    Umzug und Verlegung des Unternehmenssitzes nach Bretten in das eigene, neu gebaute Firmengebäude.
  • 2018
    1. Spatenstich und Baubeginn für den Neubau der Unternehmenszentrale in Bretten.
  • 2016
    Erweiterung des Produktportfolios: ROTON PowerSystems wird zertifizierter USV Sales und Service Partner von Huawei Technologies.
  • 2014
    Vergrößerung des Standortes Neulingen-Bauschlott, Umzug in das neue Verwaltungsgebäude und Erweiterung der Logistikflächen.
  • 2012
    Neuordnung der Produktpalette: Kooperation mit den internationalen USV-Anlagen Herstellern Borri und Delta Energy Systems. ROTON PowerSystems wird für beide Hersteller zertifizierter Sales und Service Partner.
  • 2009
    Markteinführung des Geschäftsbereichs "Miet USV-Anlagen".
  • 2004
    Umzug und Verlegung des Unternehmenssitzes nach Neulingen-Bauschlott.
  • 2000
    Einführung der ersten eigenen USV-Produktlinien.
  • 1999
    Gründung der ROTON PowerSystems GmbH durch Anton Pleyer. Die ROTON PowerSystems GmbH übernimmt den Geschäftsbereich "unterbrechungsfreie Stromversorgung" des Stuttgarter IT-Systemhauses ROTON Pleyer & Maisenbacher GmbH.

Termine & Messen

Termine & Messen

| eltefa - 25. bis 27.03.25 - Stuttgart

Erfolgsfaktor Familie

Erfolgsfaktor Familie

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

EF_Mitglied_LOGO-2018-023868e9 Unternehmen – ROTON PowerSystems GmbH

ROTON PowerSystems engagiert sich für Familienfreundlichkeit

Bei ROTON PowerSystems setzen wir uns aktiv für eine familienbewusste Personalpolitik ein. Deshalb sind wir stolzes Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“. Diese Initiative des Bundesfamilienministeriums und des Deutschen Industrie- und Handelskammertages bietet eine zentrale Plattform für Unternehmen, die sich für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf einsetzen oder sich dafür interessieren.

ÜBER DAS NETZWERK

Das Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ umfasst mittlerweile rund 7.000 Unternehmen und Institutionen. Es dient als bedeutende Plattform, um das Engagement und die Erfahrungen familienfreundlicher Unternehmen ins öffentliche Blickfeld zu rücken. Zudem motiviert es weitere Unternehmen, Ideen und Maßnahmen für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den betrieblichen Alltag zu integrieren.

UNSERE ZIELE UNSERE VISION

Unser Ziel ist es, eine möglichst große Zahl von Unternehmen für die Wichtigkeit und den Nutzen einer familienbewussten Personalpolitik zu sensibilisieren und für das Netzwerk zu gewinnen. Familienfreundlichkeit soll zum Markenzeichen der deutschen Wirtschaft werden. Durch unsere Mitgliedschaft setzen wir ein sichtbares Zeichen für unser Engagement in diesem Bereich.

Mitmachen und profitieren
Alle Unternehmen und Institutionen, die sich als Arbeitgeber zu einer familienbewussten Personalpolitik bekennen und sich aktiv engagieren wollen, können Mitglied im „Erfolgsfaktor Familie“ werden. Wir bei ROTON PowerSystems sind stolz darauf, Teil dieses Netzwerks zu sein und unseren Beitrag zu leisten, damit Familie und Beruf besser vereinbart werden können.

ROTON PowerSystems ist davon überzeugt, dass eine familienfreundliche Personalpolitik nicht nur für unsere Mitarbeiter, sondern auch für unser Unternehmen als Ganzes von Vorteil ist. Wir freuen uns, gemeinsam mit anderen Unternehmen im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ den Weg zu einer familienfreundlicheren Arbeitswelt zu ebnen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.erfolgsfaktor-familie.de

Erfolgsfaktor_Familie_SP-317d63c8 Unternehmen – ROTON PowerSystems GmbH
Sandra Pawel, Marketing

Nachdem ich Mutter geworden bin und mich dazu entschied, eine Teilzeitstelle in Betracht zu ziehen habe ich mich vorerst gescheut, erneut in die kreative Welt des Marketings einzusteigen. Denn die passenden, kreativen Impulse kommen oft zwischen Tür und Angel. Wie also einen kreativen Job mit einem festgesetztem Teilzeitmodel zufriedenstellend umsetzen? Fast unmöglich…

ROTON gibt mir die Freiheit, jederzeit kreativ zu sein! Durch die Digitalisierung unseres Unternehmens habe ich die Chance, meine Ideen gelegentlich außerhalb der regulären Arbeitszeit und via Homeoffice „auf‘s Blatt“ zu bringen und durch moderne Systeme von überall zu arbeiten. Die einwandfreie Vernetzung mit dem Unternehmen erleichtert die Kommunikation und bietet mir schnelle flexible Umsetzungsmöglichkeiten.

Nie zuvor wurde die Notwendigkeit moderner Arbeitszeitmodelle so deutlich wie im Jahr 2020. An dieser Stelle ist mir die familienbewusste Haltung von ROTON PowerSystems besonders klar geworden.
Durch die regelmäßige Kommunikation mit den Abteilungsleitern und der Geschäftsleitung konnten wir immer gemeinsame Lösungen finden, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf selbst in „Lockdown-Zeiten“ für alle Mitarbeiter zu organisieren. Regelmäßige, digitale Meetings tragen dazu bei, sich informiert und auf dem neusten Stand zu halten.

Bei ROTON PowerSystems wird: „Geben und Nehmen“ definitiv großgeschrieben!

Erfolgsfaktor_Familie_MB-00f7c17e Unternehmen – ROTON PowerSystems GmbH
Mark Bayrl, Leiter Miet-Systeme

Als Vertriebsmitarbeiter mit Weiterbildung zum Fachkaufmann für Marketing suchte ich im Jahr 2008 eine neue Herausforderung, die mir sowohl eine abwechslungsreiche Tätigkeit als auch eine langfristige Perspektive bietet - diese fand ich bei ROTON PowerSystems. Während meiner mittlerweile über 10-jährigen Tätigkeit bekleidete ich bereits mehrere Positionen im Unternehmen, die mir eine stetige Weiterentwicklung verschafften.

Ganz besonders schätze ich es, dass mir im Jahr 2009 der gänzlich neu gegründete Geschäftsbereich „Miet USV-Systeme“ anvertraut und mir die Chance gegeben wurde, diesen maßgeblich zu prägen und aufzubauen. Inzwischen verantworte ich diesen Unternehmensbereich als Abteilungsleiter. Mein Tätigkeitsfeld erstreckt sich von der Beratung und Betreuung unserer Kunden vor Ort, über die Projektsteuerung großer Projekte bis hin zur Nachbetreuung und das begeistert mich auch heute noch Tag für Tag aufs Neue.

Durch eine flexible Arbeitszeitregelung und das mir von ROTON PowerSystems entgegengebrachte Vertrauen kann ich Beruf und Familie sehr gut miteinander vereinen.
Sollte es die familiäre Situation erfordern, kann ich im Homeoffice arbeiten und mich um unseren Sohn kümmern oder wichtige Ereignisse von ihm miterleben und parallel trotzdem meine Kunden und Projekte betreuen.

Das ist für mich eine sehr große Motivation, da ich trotz der anspruchsvollen Tätigkeit, bei der ich auch regelmäßig zum Besuch unserer Kunden bundesweit unterwegs bin, trotzdem das Aufwachsen meines Sohnes regelmäßig miterleben kann!

Erfolgsfaktor_Familie_IS-71ba9201 Unternehmen – ROTON PowerSystems GmbH
Ilona Schiek, Buchhaltung

Der Schlüssel zum Erfolg meines Arbeitgebers? Er liegt in gelebter Vereinbarkeit von Beruf und Familie!
Meine persönliche Erfolgsgeschichte begann im Jahr 2013. ROTON PowerSystems bot mir damals eine flexible, attraktive Teilzeitstelle an, die mir die optimale auf meine Bedürfnisse maßgeschneiderte Möglichkeit gab, berufliche Ziele und familiäre Anforderungen zu vereinbaren. Mit dem Älterwerden meiner Kinder konnte ich dann meine Arbeitszeit sukzessive erhöhen.
Dieses flexible Arbeitszeitmodell und das Entgegenkommen des Unternehmens auf meine familiären Bedürfnisse motivieren mich zu hohem Engagement und Freude bei der Arbeit.

Werde Teil der ROTON PowerSystems GmbH Familie

Ob Elektriker, Mechatroniker, Geselle, Meister oder Techniker sowie kaufmännische Berufe zur Ausbildung, dualem Studium oder Professionals: Als wachsendes Unternehmen haben wir immer wieder Bedarf an motivierten Fachkräften unterschiedlichster Berufsrichtungen an verschiedenen Standorten in Deutschland.

In unserem Stellenportal finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen sowie die Möglichkeit, sich initiativ zu bewerben.

SCHREIBEN SIE UNS – WIE KÖNNEN WIR IHNEN HELFEN?

Wir freuen uns auf Ihre Fragen oder Ihr Feedback – 24/7 ist unser Postfach für Sie geöffnet!
Invalid Input
Bitte schreiben Sie Ihren Vornamen
Invalid Input
Bitte geben Sie Ihre Tzelefonnummer an
Invalid email address.
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input